
Butterscotch Liquid bzw. Butterkaramell besteht üblicherweise aus Zuckersirup, Sahne, Butter, weißem Zucker und braunen Zucker. Es gehört auch ein wenig Salz zu Butterkaramell dazu.
Die Verlockung von Butterkaramell
In den vertrauten Küchen dieses Landes, wo die Kunst des Kochens und Backens gepflegt wird, gibt es eine Zutat, die die Herzen der Feinschmecker höherschlagen lässt: Butterkaramell. Es ist eine Köstlichkeit, die aus einfachen Zutaten hergestellt wird und dennoch eine unvergleichliche Süße und Wärme ausstrahlt. Doch was macht Butterkaramell so unwiderstehlich, so unverzichtbar in der kulinarischen Welt?
Die Magie der Einfachheit
Butterkaramell ist ein Meisterwerk der Einfachheit. Es besteht aus nichts anderem als Zuckersirup, Sahne, Butter, weißem Zucker und braunem Zucker. Diese bescheidenen Zutaten werden zusammengeführt, um eine Köstlichkeit zu schaffen, die die Sinne verführt und den Gaumen umschmeichelt. Es ist die Magie der Einfachheit, die Butterkaramell zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Süßspeisen und Desserts macht.
Eine Symphonie des Geschmacks
Butterkaramell ist nicht nur süß, es ist eine Symphonie des Geschmacks, eine Fusion von Aromen und Texturen, die den Gaumen verwöhnen und die Sinne berauschen. Der reiche, cremige Geschmack der Sahne verbindet sich mit der zarten Süße des Zuckersirups und dem buttrigen Aroma der Butter zu einem harmonischen Ganzen, das den Gaumen zum Singen bringt. Jeder Bissen ist eine Offenbarung, eine Entdeckungsreise durch eine Welt von Geschmack und Genuss.
Die Kunst des Butterkaramells
Die Herstellung von Butterkaramell ist eine Kunst, die Geduld, Können und Liebe zum Detail erfordert. Es braucht Zeit und Hingabe, um die perfekte Konsistenz und den idealen Geschmack zu erreichen. Der Zuckersirup muss behutsam erhitzt werden, bis er die richtige Farbe und Konsistenz erreicht hat. Die Sahne und die Butter werden langsam hinzugefügt, um sicherzustellen, dass sich alle Aromen vollständig entfalten können. Und schließlich wird eine Prise Salz hinzugefügt, um die Süße auszugleichen und den Geschmack zu intensivieren.
Butterkaramell in der Küche
Butterkaramell ist vielseitig einsetzbar und findet in der Küche viele Verwendungsmöglichkeiten. Es kann als Füllung für Kuchen und Gebäck verwendet werden, als Topping für Eiscreme und Desserts oder einfach pur genossen werden. Sein reicher, cremiger Geschmack verleiht allen Gerichten eine besondere Note und macht sie zu einem unvergesslichen Genusserlebnis. Ob als süße Versuchung zwischendurch oder als raffiniertes Dessert - Butterkaramell ist immer eine gute Wahl.
Die Verlockung von Butterkaramell
In den vertrauten Küchen dieses Landes, wo die Kunst des Kochens und Backens gepflegt wird, gibt es eine Zutat, die die Herzen der Feinschmecker höherschlagen lässt: Butterkaramell. Es ist eine Köstlichkeit, die aus einfachen Zutaten hergestellt wird und dennoch eine unvergleichliche Süße und Wärme ausstrahlt. Doch was macht Butterkaramell so unwiderstehlich, so unverzichtbar in der kulinarischen Welt?
Die Magie der Einfachheit
Butterkaramell ist ein Meisterwerk der Einfachheit. Es besteht aus nichts anderem als Zuckersirup, Sahne, Butter, weißem Zucker und braunem Zucker. Diese bescheidenen Zutaten werden zusammengeführt, um eine Köstlichkeit zu schaffen, die die Sinne verführt und den Gaumen umschmeichelt. Es ist die Magie der Einfachheit, die Butterkaramell zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Süßspeisen und Desserts macht.
Eine Symphonie des Geschmacks
Butterkaramell ist nicht nur süß, es ist eine Symphonie des Geschmacks, eine Fusion von Aromen und Texturen, die den Gaumen verwöhnen und die Sinne berauschen. Der reiche, cremige Geschmack der Sahne verbindet sich mit der zarten Süße des Zuckersirups und dem buttrigen Aroma der Butter zu einem harmonischen Ganzen, das den Gaumen zum Singen bringt. Jeder Bissen ist eine Offenbarung, eine Entdeckungsreise durch eine Welt von Geschmack und Genuss.
Die Kunst des Butterkaramells
Die Herstellung von Butterkaramell ist eine Kunst, die Geduld, Können und Liebe zum Detail erfordert. Es braucht Zeit und Hingabe, um die perfekte Konsistenz und den idealen Geschmack zu erreichen. Der Zuckersirup muss behutsam erhitzt werden, bis er die richtige Farbe und Konsistenz erreicht hat. Die Sahne und die Butter werden langsam hinzugefügt, um sicherzustellen, dass sich alle Aromen vollständig entfalten können. Und schließlich wird eine Prise Salz hinzugefügt, um die Süße auszugleichen und den Geschmack zu intensivieren.
Butterkaramell in der Küche
Butterkaramell ist vielseitig einsetzbar und findet in der Küche viele Verwendungsmöglichkeiten. Es kann als Füllung für Kuchen und Gebäck verwendet werden, als Topping für Eiscreme und Desserts oder einfach pur genossen werden. Sein reicher, cremiger Geschmack verleiht allen Gerichten eine besondere Note und macht sie zu einem unvergesslichen Genusserlebnis. Ob als süße Versuchung zwischendurch oder als raffiniertes Dessert - Butterkaramell ist immer eine gute Wahl.
Butterkaramell Liquid
- Propylenglycol (E1520),
- Pflanzliches Glycerin(E422),
- Lebensmittelaromen,
- Nikotin (optional)
Tabakwaren/E-Zigaretten und Liquids dürfen nicht an Kinder und Jugendliche abgegeben (Verkauf, Weitergabe) werden. Personen, die jünger als 18 Jahre alt sind, darf es nicht gestattet werden Tabakwaren/E-Zigaretten und Liquids zu konsumieren.
ACHTUNG!!! Liquids dürfen nicht getrunken werden. Wenn Sie Liquid in den Mund oder in andere Körperöffnungen bekommen, waschen Sie diese bitte gründlich aus.
Die Aufbewahrung von Liquids sollte so erfolgen, dass sie für Kinder und Haustiere unzugänglich sind.
Der Geschmack von zum Verzehr bestimmten Lebensmitteln darf nicht durch beimengen von Liquids verändert werden.
Umgekehrt dürfen den Liquids keine Lebensmittel hinzugefügt werden. Diese könnten sonst in die Depots/ Tanks von elektrischen Zigaretten gelangen und so zu gefährlichen Reaktionen führen (z.B. Öle oder Zucker).
Nach dem Aufladen der Tanks/Depots sollten Sie unbedingt Ihre Hände gründlich waschen.
Es gilt, die nikotinhaltigen Substanzen sollten nicht mit Schleimhäuten in Berührung kommen.
Personen mit kardiovaskulären oder anderen Erkrankungen und Schwangere sollten ihren Arzt befragen und nur mit dessen Zustimmung elektrische Zigaretten verwenden.
Viele Schadstoffe, die beim rauchen von Tabakzigaretten inhaliert werden, treten bei den Elektrozigaretten nicht auf. Dennoch kommt man beim Verwenden von Elektrozigaretten mit Schadstoffen in Berührung. Insbesondere Nikotin ist ein Gift und gefährdet die Gesundheit.
Da Propylenglycol der Umgebung Flüssigkeit entzieht, sollten Raucher von Elektrozigaretten viel trinken.
Sollten Sie während oder nach dem Konsum von elektrischen Zigaretten gesundheitliche Probleme bekommen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
ACHTUNG!!! Liquids dürfen nicht getrunken werden. Wenn Sie Liquid in den Mund oder in andere Körperöffnungen bekommen, waschen Sie diese bitte gründlich aus.
Die Aufbewahrung von Liquids sollte so erfolgen, dass sie für Kinder und Haustiere unzugänglich sind.
Der Geschmack von zum Verzehr bestimmten Lebensmitteln darf nicht durch beimengen von Liquids verändert werden.
Umgekehrt dürfen den Liquids keine Lebensmittel hinzugefügt werden. Diese könnten sonst in die Depots/ Tanks von elektrischen Zigaretten gelangen und so zu gefährlichen Reaktionen führen (z.B. Öle oder Zucker).
Nach dem Aufladen der Tanks/Depots sollten Sie unbedingt Ihre Hände gründlich waschen.
Es gilt, die nikotinhaltigen Substanzen sollten nicht mit Schleimhäuten in Berührung kommen.
Personen mit kardiovaskulären oder anderen Erkrankungen und Schwangere sollten ihren Arzt befragen und nur mit dessen Zustimmung elektrische Zigaretten verwenden.
Viele Schadstoffe, die beim rauchen von Tabakzigaretten inhaliert werden, treten bei den Elektrozigaretten nicht auf. Dennoch kommt man beim Verwenden von Elektrozigaretten mit Schadstoffen in Berührung. Insbesondere Nikotin ist ein Gift und gefährdet die Gesundheit.
Da Propylenglycol der Umgebung Flüssigkeit entzieht, sollten Raucher von Elektrozigaretten viel trinken.
Sollten Sie während oder nach dem Konsum von elektrischen Zigaretten gesundheitliche Probleme bekommen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Gefahrenstoff: Nikotin
Bei Nikotinfreiem Liquid

Bis 16,6mg/ml Nikotin im Liquid

Über 16,6mg/ml Nikotin im Liquid

KAIMATO GmbH
Am Sandhaus 14 D
13125 Berlin
Telefon +49 (0)30 49 301 309
eMail: sicherheit@liquid.de
Am Sandhaus 14 D
13125 Berlin
Telefon +49 (0)30 49 301 309
eMail: sicherheit@liquid.de
- Katrin , 27.02.2021
- Dr. Axel, 02.12.2020Es handelt sich um das fertige Liquid mit Butterkaramell Geschmack. Das Fläschchen ist robust, gut verschlossen und kindersicher - da gibt es nichts auszusetzen. Der Inhalt ist nach dem ersten Dampftest als sehr gut einzustufen. Der Preis hierzu ist angemessen, dafür das man ein fertiges Liquid mit einer sehr guten Qualität bekommt. Ich bin zufrieden und werde bei Zeiten noch weitere Geschmacksrichtungen von Liquid.de probieren. Schneller Versand, super Service, viele Grüße! auszusetzen. Der Inhalt ist nach dem ersten Dampftest als sehr gut einzustufen. Der Preis hierzu ist angemessen, dafür das man ein fertiges Liquid mit einer sehr guten Qualität bekommt. Ich bin zufrieden und werde bei Zeiten noch weitere Geschmacksrichtungen von Liquid.de probieren. Schneller Versand, super Service, viele Grüße!
Zur Rezension - Corina, 04.09.2020Dieses Produkt braucht keine Zeit zum Reifen, kann sofort gedampft werden und ist deswegen so attraktiv für mich. Schmeckt in der tat nach Butterkaramell und riecht lecker. Das Einfüllen geht auch ohne Probleme und eine schnelle Lieferung war es dazu auch noch also einfach nur eine Kaufempfehlung, ich werde mir meine nächsten Liquids hier weiter bestellen. Butterkaramell und riecht lecker. Das Einfüllen geht auch ohne Probleme und eine schnelle Lieferung war es dazu auch noch also einfach nur eine Kaufempfehlung, ich werde mir meine nächsten Liquids hier weiter bestellen.
Zur Rezension - Alina, 04.06.2020Butterkaramell Liquid schmeckt sehr lecker, die Wohnung riecht nicht mehr nach Rauch, sondern nach süßem Karamell und im Mund bleibt lange fein-cremiger Geschmack schweben. E-Zigarette hat also Vorteile und ich bleibe dabei, gern so weiter. fein-cremiger Geschmack schweben. E-Zigarette hat also Vorteile und ich bleibe dabei, gern so weiter.
Zur Rezension - Holger, 06.03.2020Ich bin total begeistert! Habe noch kein so tolles Liquid bekommen das so super nach frischem, buttrigem Karamell geschmeckt und gerochen hätte! Sehr lecker, trotzdem nicht zu Süß! Danke für den schnellen Versand. Sehr lecker, trotzdem nicht zu Süß! Danke für den schnellen Versand.
Zur Rezension
Zur Rezension